CB FLIS – Anti-Kondensation Behandlung
CB FLIS
… Anti-Kondensation Behandlung von Trapezblechen
Anwendung:
Anti-Kondensationsvisier Behandlung FLIS CB (DR!PSTOP vlies) wird an der Innenseite der Trapezblechen aufgebracht und ihr Zweck ist, Tropfen der Kondensation in das Innere des Gebäude zu verhindern. Es wird hauptsächlich in nicht-isolierte Lagerhäusern angewendet. In diesen bildet sich, aufgrund von Änderungen der Außentemperatur, Kondensat auf Innere des Trapezbleches. Diese tropft dann nach unten und kann die eingelagerten Waren beschädigen. Weiterhin ist diese Einpassung weithin in landwirtschaftlichen Gebäuden verwendet wo aufgrund der hohen Konzentration von Feuchtigkeit aus den Tieren, auch bei isolierten Dächer, eine große Kondensation entsteht. Es wird überall dort eingesetzt, wo Tropfen des Kondensats aus der Decke ein Problem verursacht hat oder verursachen würde.
Grundlegende Eigenschaften:
CB FLIS (DR!PSTOP vlies) wird aus verschiedenen miteinander verbundenen PES-Fasern hergestellt. Unter diesen Fasern gibt es kleine Kammern, die das Kondensat speichern sollen, bis die Außentemperatur steigt und die Erwärmung führt erneut zur Verdampfung des Kondensats zurück in den Raum (ca. 500 g / m2, für 6 Stunden).
- Absorption von Wasser: 700 bis 900 g / m2
- Reduzierung von Lärm im Regen: – 3 dB
- Brennbarkeitsklasse: A2
- Das Material ist beständig gegen die meisten Chemikalien und Mikroorganismen
- Keine Korrosion, da kein direkter Kontakt des absorbierten Wassers mit dem Blech.
- Adhäsion von CB FLIS (DR!PSTOP vlies), zu dem Trapezblech wird durch spezielle wasserfeste Kleber gesichert, deren Struktur und Eigenschaften unterliegen nicht den Alterungseffekten.
Für eine ordnungsgemäße Funktion der Anti-Kondensation-Fleece ist notwendig, eine ausreichende Luftzirkulation im Gebäude sicherzustellen !!!
Alle in Budweis gefertigte Trapezprofile können mit CB FLIS Behandlung geliefert werden.
Um das Aufsaugen der Feuchtigkeit ins Innere des Gebäudes zu vermeiden ist es notwendig, das Anti-Kondensation-Fleece vor der Installation entweder mit klarem Acryllack anzustreichen oder mit einem Gasbrenner abzubrennen.
Wann entsteht Kapillarwirkung?
Kapillarität ist die Fähigkeit einer Substanz, eine andere Substanz in sich selbst einzuziehen. Es entsteht, wenn die Adhäsion- intermolekulare Kräfte zwischen der Flüssigkeit und dem Material stärker sind als Zusammenhalt (kohäsive) intermolekulare Kräfte innerhalb der Flüssigkeit. Dieser Zustand verursacht Bildung von einen konkaven Meniskus, da, wo sich das Gewebe an die Oberfläche in einer vertikale Position anfasst. Der gleiche Effekt verursachen poröse Materialien, wie beispielsweise verschiedene Pilze, die Flüssigkeit zu absorbieren.
Wenn die Dachpanelle zusammen mit eine Anti-Kondensation-Membran CB FLIS (DR!PSTOP vlies) installiert sind, ist es wichtig, dass der Einbau so gestaltet ist, dass es zu keine Möglichkeit von Kapillarwirkung kommen kann.
Folgen der Kapillarwirkung
Wenn die Dachpannele mit Anti-Kondensation Membran CB FLIS (DR! PSTOP Vlies) installiert sind und die Kapillarwirkung ist nicht verhindert, wird die Membran anfangen das Wasser von außerhalb des Daches anzuziehen. Im Falle das Wasser auch Verunreinigungen enthält, wird die Membran verschmutzt und entstehen Bedingungen für Wachstum von Bakterien.
Die Entstehung der Kapillarität ist eine natürliche Eigenschaft eines Anti-Kondensations-Membran. Allerdings sollte dieser Effekt nicht zu stark sein, denn es kann auch negative Folgen haben. In den zwei folgenden Abbildungen können Sie sehen, wie stark kann der Absorbierungs-Effekt sein. Wir haben die Proben in farbigem Wasser gelegen, um die Wirkung der Absorption auf verschiedenen Materialien zu testen.
Vergleich der Absorbtions-Wirkung der Kapillarität
keine Prävention gegen kapillare Wirkung mit Prävention gegen kapillare Wirkung
Alle Proben wurden in einem Winkel von 20 Grad für 24 Stunden getestet.
Die Ergebnisse unserer Tests haben gezeigt, dass einige Anti-Kondensation-Membranen auf dem Markt eine zu starken Absorptions-Effekt (auf beiden Bildern die erste von links) haben. Es kann so stark sein, dass es schwer zu behandeln ist auch in präventiven Maßnahmen, die im nächsten Kapitel vorgestellt werden. CB FLIS (DR!PSTOP vlies), auf der anderen Seite verhält sich während der Kapillarwirkung viel besser und es ist einfacher damit zu arbeiten.
Wie die Kapillarwirkung zu vermeiden?
Um die Gefahr der Kapillarität zu vermeiden, ist es wichtig, der CB FLIS (DR!PSTOP vlies), auf Stellen wo sich die Panels überlappen, nicht anzuwenden. Auf den Längsfugen wird dieses Problem so gelöst, dass die Breite des CB FLIS (DR!PSTOP vlies) Membran um ein paar Zentimeter enger als der Blech selbst ist. Allerdings sollte man mehr Aufmerksamkeit widmen den Orten, wo sich die Blechen quer überlappen und wo das Wasser aus dem Dach zur Traufe fließt. Im Falle der quere Überlappung sollen die letzten 5 bis 10 cm der Membrane angepasst sein, im Falle des Überhangs über der Traufe sind die letzte 5 cm anzupassen. Manuelle Methoden wie die Membrane während Kapillaritätsprevention zu entfernen sind unten beschrieben.
Möglichkeiten der Prävention von Kapillarität:
CB FLIS (DR!PSTOP vlies) sollte nicht auf Blechen, die sich überlappen und am Ende der letzten Panels wo das Wasser ins Abflussrohr fließt appliziert werden. Wenn kein Gerät, das automatisch die erhöhten Zentimetern der Membran am Ende jedes Panels abschneidt, zu Verfügung steht, muss die Membran entfernt werden. Der Punkt ist, die Hauptfunktion dieser Membran in diesem Teil des Dachpanels unterzudrücken.
MANUELLE METHODEN
Anstreichen:
Die letzten Zentimetern sollten mit wasserlöslicher Farbe lackiert werden. Diese Methode ist aber sehr zeitaufwendig, da Sie, bis die Farbe trocknet warten müssen und erst dann kann man die Installation durchzuführen.
Abbrennen:
Für diese Methode benötigen Sie einen Gasbrenner oder eine elektrische Heizung (680 Grad Celsius), mit denen Sie durch die Membran gehen müssen. Diese Methode ist relativ leicht und einfach, erfordert aber bestimmte Vorsichtsmaßnahmen.
Schneiden:
Schneiden Sie die Membran in der Breite, die Sie benötigen und ziehen Sie die zu sich, um diese von dem Metallblech abzulösen. Diese Methode wird nicht empfohlen, da die Wahrscheinlichkeit von Schäden an der Oberfläche des Dachpanels während der Arbeit zu hoch ist.